![]() |
Inhalt |
Fehlerbehebung ![]() |
Dieses Einstellungsfenster steht Ihnen nur in der erweiterten Ansicht zur Verfügung.
Um zu diesem Einstellungsfenster zu gelangen, klicken Sie im Hauptfenster von
JonDo auf "Einstellungen" und wählen
anschließend aus der linken Liste den Eintrag "Debugging".
Hier können Sie konfigurieren, in welchem Umfang Status- und Fehlermeldungen auf der sogenannten Konsole (im DOS/Shell-Fenster) oder in eine Datei ausgegeben werden. Falls bei Ihnen während der Verwendung der Programms ein Problem auftritt, können Sie dieses anhand der Fehlermeldungen vielleicht lokalisieren. Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Fehlersuche. Schicken Sie uns dazu eine E-Mail mit den entsprechenden Meldungen und Ihrer JonDo-Konfigurationsdatei an support_(at)_jondos.de. Bitte lesen Sie dazu auch die Seite Fehlerbehebung.
Zum Einstellen der Logging-Meldungen haben Sie folgende Möglichkeiten:
Meldungen der folgenden Subsysteme anzeigen
Mit den Häkchen bei den entsprechenden Themen wählen sie aus, ob
Sie die Meldungen zu dem jeweiligen Bereich erhalten wollen.
Meldungen der folgenden Stufe anzeigen
Mit dem Schieberegler können Sie konfigurieren, wie wichtig die
angezeigten Meldungen sein müssen. Ist der Schieberegler ganz oben, so
werden alle Meldungen angezeigt. Ist er ganz unten, so erscheinen nur die
Meldungen, die auf schwerwiegende Probleme hinweisen.
Detailstufe der Meldungen
Je weiter oben der Schieberegler ist, desto ausführlicher sind die
ausgegebenen Meldungen.
Meldungen in einem eigenen Fenster anzeigen
Markieren Sie diese Checkbox, so erscheint ein separates Fenster in dem die
Logging-Meldungen ausgegeben werden. Von hier aus können Sie die
Meldungen einfach kopieren bzw. abspeichern und uns bei Problemen per
E-Mail schicken.
Meldungen in folgende Datei schreiben
Wenn Sie diese Checkbox markieren, können Sie eine Datei angeben in
die die Logging-Meldungen geschrieben werden sollen.
![]() |
Inhalt |
Fehlerbehebung ![]() |