\documentstyle[12pt,german,arbeit]{report} \nofiles \pagestyle{abikopf} %Beispiel f"ur die Benutzung der Datei arbeit.sty %Erstellt von Werner Burkhardt % Carl-Benz-Schule Mannheim % Neckarpromenade 23 % 6800 Mannheim 1 %Um in den vier nachfolgenden Zeilen eine "Anderung vorzunehmen mu"s nur der %Inhalte der geschweiften Klammern ver"andert werden. \Klasse{TEST} \Nummer{XX.} \Fach{Computertechnik} \Datum{11.11.1111} \begin{document} \aufgabe{\bf 1.} { Schreiben Sie ein Programm zu folgender Problemstellung: Nach der Eingabe zweier reeller Zahlen, soll die kleinere der beiden ausgegeben werden. Die kleinere wird als Minimum bezeichnet.}{4} \aufgabe{\bf 2.} { Schreiben Sie ein Programm zu folgender Problemstellung: Ein Gaswerk berechnet einen monatlichen Grundpreis von 30 DM. Die ersten 50 Kubikmeter Gas kosten 0,80 DM je Kubikmeter. F"ur die n"achsten 40 Kubikmeter ist der Preis 0,60 DM je Kubikmeter zu entrichten. F"ur jeden weiteren Kubikmeter m"ussen 0,55 DM bezahlt werden. Wie kann man die monatlichen Gaskosten berechnen, wenn man die verbrauchten Kubikmeter im Monat eingibt?}{10} \aufgabe{\bf 3. } { Im Jahr 1987 hatte Indien 700 Millionen Einwohner, China dagegen 990 Millionen. Die j"ahrliche Wachstumsrate Indiens betr"agt 2,4\%, die Chinas dagegen 1,4\%. Wann hat Indiens Einwohnerzahl die Chinas "uberholt ( unter der Annahme, da"s sich die Wachstumsraten nicht "andern)? Schreiben Sie ein Programm.}{8} \aufgabe{\bf 4. } { In einem Teich leben x=50 Forellen, doch ist Platz f"ur K=350 vorhanden. Die Fo\-rel\-len vermehren sich mit einer Jahresrate von 6\% der Differenz zwischen H"ochstbestand K und dem aktuellen Bestand x. Schreiben Sie ein Programm, das die Ent\-wicklung der Population "uber 20 Jahre beschreibt: \begin{tabular}{ll} \bf 1. & ohne "au"sere Einwirkungen,\\ \bf 2. & wenn am Ende jedes Jahres 15\% entnommen werden.\\ \end{tabular} }{16} \kopf{\Large \bf Zu jedem Programm mu"s ein Nassi-Shneiderman-Diagramm erstellt werden!} \punktesumme { 38} \end{document}